Elopement oder Tiny Wedding – Die intime Hochzeit im kleinen Kreis

Immer mehr Paare entscheiden sich heutzutage für eine Hochzeit im kleinen Kreis. Ob ein Elopement oder eine Tiny Wedding – beide Varianten bieten eine wunderbare Möglichkeit, den besonderen Tag in einer persönlichen, stressfreien und authentischen Atmosphäre zu feiern. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, was hinter den Begriffen Elopement und Tiny Wedding steckt, welche Vorteile sie bieten und wie ihr eure intime Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Was ist ein Elopement?

Ein Elopement bezeichnet eine Hochzeit im kleinen, intimen Rahmen, bei der das Paar ohne große Gästeanzahl, oft nur im Beisein eines Standesbeamten oder Trauredners, den Bund fürs Leben schließt. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Englischen und bedeutet „davonlaufen“ oder „heiraten ohne vorherige Bekanntmachung“. Heute wird er vor allem für eine Hochzeit verwendet, die bewusst ohne große Feierlichkeiten oder aufwendige Planung stattfindet. Stattdessen steht der Moment der Zweisamkeit im Vordergrund.

Das Elopement ist die perfekte Wahl für Paare, die sich einen persönlichen, emotionalen und stressfreien Hochzeitstag wünschen, der ganz auf ihre Wünsche abgestimmt ist.

Was ist eine Tiny Wedding (Microwedding)?

Eine Tiny Wedding oder Microwedding ist eine Hochzeit im kleinen Rahmen, bei der nur eine ausgewählte Gruppe an Menschen teilnimmt. Während bei traditionellen Hochzeiten oft Hunderte von Gästen anwesend sind, liegt der Fokus bei einer Tiny Wedding auf der Qualität der Feier und der Nähe zu den Menschen, die einem wirklich am Herzen liegen. Typischerweise umfasst eine Microwedding zwischen 10 und 50 Gäste.

Die Vorteile einer kleinen Hochzeit: Elopement oder Tiny Wedding

1. Persönlich und unvergesslich

Ob Elopement oder Tiny Wedding – beide bieten eine intime Atmosphäre, die den Moment für das Paar zu etwas ganz Besonderem macht. Die Zeremonie ist auf euch fokussiert, ohne Ablenkung durch eine große Gästeliste oder komplizierte Programme. Hier geht es nur um eure Liebe und die Entscheidung, den Rest eures Lebens miteinander zu verbringen.

2. Keine Stressfaktoren

Bei beiden Hochzeitstypen gibt es keine langen Gästelisten, keine schwierige Menüauswahl oder unzählige To-dos. Ihr könnt den Tag in Ruhe genießen, ohne euch um Details kümmern zu müssen. Ein Elopement oder eine Microwedding bedeutet weniger Planungsaufwand und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.

3. Flexibilität und Unabhängigkeit

Ein Elopement oder eine Tiny Wedding bietet euch die Freiheit, den Ort und die Gestaltung der Zeremonie selbst zu bestimmen. Ihr könnt euch für eine romantische Feier an einem abgelegenen Strand, in den Bergen oder sogar an einem exklusiven Ort entscheiden. Die Welt steht euch offen, um eure Hochzeit genau nach euren Vorstellungen zu gestalten.

4. Geringere Kosten

Da ein Elopement oder eine Tiny Wedding ohne große Gästeanzahl oder aufwendige Feierlichkeiten auskommt, ist sie oft kostengünstiger als eine traditionelle Hochzeit. Ihr könnt die eingesparten Kosten für die Gästeliste, Dekoration und das Catering in besondere Erlebnisse oder eine Hochzeitsreise investieren.

Elopement Locations – Die besten Orte für dein Microwedding

Die Auswahl der richtigen Location ist ein zentraler Aspekt bei einer Elopement- oder Microwedding-Hochzeit. Hier sind einige romantische und einzigartige Ideen, um euren besonderen Tag unvergesslich zu machen:

1. Der Hamburger Hafen

Warum nicht vor den majestätischen Schiffen und dem einzigartigen Hafenpanorama den Bund fürs Leben schließen? Der Hamburger Hafen bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch eine gewisse Magie, die eure Hochzeit zu etwas Besonderem macht.

2. Ein abgelegener Strand

Für Paare, die das Meer lieben, bietet sich eine Hochzeit an einem einsamen Strand an. Der weite Horizont und das sanfte Rauschen der Wellen schaffen eine idyllische Atmosphäre, perfekt für ein Elopement.

3. In den Bergen

Ob auf einem Gipfel oder in einer Berghütte – eine Hochzeit in den Bergen ist der Inbegriff von Freiheit und Zweisamkeit. Wer die Natur liebt und die Ruhe schätzt, wird in den Alpen oder im Schwarzwald die perfekte Kulisse für sein Elopement finden.

4. Historische Schlösser oder Burgen

Ein romantisches Elopement oder eine Microwedding an einem historischen Ort wie einem Schloss oder einer Burg lässt euch wie Könige fühlen und bietet eine Hochzeit mit einem Hauch von Märchenromantik.

5. Städtereise in eine europäische Metropole

Auch Städte wie Paris, Venedig oder Barcelona bieten unzählige romantische Ecken, die perfekt für eine intime Zeremonie sind. Wie wäre es mit einer Hochzeit an der Seine in Paris oder auf einer Dachterrasse in Barcelona?

Tipps für die Planung einer Elopement- oder Tiny Wedding

1. Überlegt euch, was ihr wollt

Bevor ihr mit der Planung beginnt, denkt darüber nach, was euch an eurem Hochzeitstag wirklich wichtig ist. Möchtet ihr im Ausland heiraten oder doch lieber in der Nähe eures Heimatortes bleiben? Welche Personen wollt ihr an diesem besonderen Tag um euch haben? Klärt eure Wünsche im Vorfeld und entscheidet gemeinsam, wie der perfekte Tag aussehen soll.

2. Ein erfahrener Hochzeitsplaner für Elopements

Auch bei einer kleinen Hochzeit kann eine detaillierte Planung von Vorteil sein. Ein Hochzeitsplaner, der auf Elopements oder Microweddings spezialisiert ist, kann euch bei der Auswahl der perfekten Location und Dienstleister helfen und sorgt dafür, dass der Ablauf reibungslos funktioniert.

Wenn ihr also Unterstützung bei der Planung benötigt, schaut doch auch mal in meinen Blogbeitrag „Wie finde ich den perfekten Hochzeitsplaner? – Tipps für eine stressfreie Hochzeit“– dort gebe ich euch hilfreiche Tipps!

3. Achtet auf die rechtlichen Aspekte

Wenn ihr im Ausland heiraten möchtet, informiert euch über die rechtlichen Anforderungen. In einigen Ländern sind spezielle Dokumente erforderlich oder es müssen bestimmte Formalitäten beachtet werden. Auch in Deutschland gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Anforderungen, die ihr im Vorfeld klären solltet.

4. Wählt das richtige Kleid und den passenden Look

Ein Elopement oder eine Tiny Wedding bietet die Freiheit, euch für den Hochzeitstag so zu kleiden, wie es zu euch passt. Ob schlicht und elegant oder modern und unkonventionell – wählt einen Look, der euch beiden gefällt und zu eurem Hochzeitstag passt.

5. Den Moment genießen

Ganz gleich, ob ihr euch für ein Elopement oder eine Tiny Wedding entscheidet – dieser Tag ist für euch beide da. Nehmt euch die Zeit, den Moment zu genießen, ohne Ablenkung und Stress. Die kleinen, persönlichen Details machen eure Hochzeit einzigartig.

Elopement vs. Microwedding: Was ist der Unterschied?

Während beide Arten von Hochzeiten auf eine intime Feier im kleinen Kreis abzielen, gibt es einen feinen Unterschied:

  • Elopement: Eine „flüchtige“ Hochzeit, bei der das Paar ohne größere Planung oder Gäste einfach „davonläuft“ und sich in einer besonders intimen Zeremonie das Ja-Wort gibt. Oft ist es nur das Paar, manchmal mit einem Zeugen oder Fotografen.
  • Tiny Wedding: Eine Microwedding hat immer noch eine kleine Gästeliste, in der Regel zwischen 10 und 50 Gästen. Sie ist eine intime, aber geplante Hochzeit mit einer Zeremonie und anschließender Feier.

Bereit für eure Traumhochzeit im kleinen Kreis?

Euer Elopement oder eure Tiny Wedding bietet euch die Möglichkeit, euren besonderen Tag auf eine intime und authentische Weise zu feiern. Wenn ihr Unterstützung bei der Planung benötigt, stehe ich euch mit Erfahrung und Leidenschaft zur Seite, um eure Hochzeit unvergesslich zu machen.

Kontaktiert mich noch heute und lasst uns gemeinsam eure Traumhochzeit planen – ob am Hamburger Hafen, in den Bergen oder an einem Strand der Welt!

Natalia Bogusz

Willkommen auf meinem Hochzeitsblog!

Ich bin Natalia Bogusz, Gründerin von Natalia Weddings und ausgebildete Hochzeits- und Eventplanerin.

In meinem Blog findet ihr aktuelle Trends, wertvolle Tipps und kreative Inspirationen rund um Hochzeiten und Events. Viel Freude beim Lesen!

Hochzeits- und Eventplanung

Meine Leidenschaft liegt darin, Events zu organisieren. Ich schätze es, Ordnung zu schaffen und sicherzustellen, dass alles perfekt arrangiert ist.

Kontakt

Möchtet ihr eure Traumhochzeit planen? Vereinbart ein kostenfreies Beratungsgespräch und tretet mit mir in Kontakt